Italien stellt die meisten Heiligen – das waren die Schlagzeilen eines Artikels, den ein holländischer Jesuitenpater 1974 verfasst hatte. Von den 1848 registrierten Heiligen waren 626 Italiener, 576 Franzosen und 271 Engländer. 1000 davon waren katholische Priester, 15 ehemalige Päpste, 14 verheiratete Frauen und 8 Witwer. J. Blanchard, Was ist eigentlich ein Christ, Francke, 1974
Ähnliche Produkte
Trend geht zum katholisch-mystischen „Gebet“
Unter Evangelikalen werden Gebetsformen aus der katholischen Mystik immer beliebter, z.B. ritualistische und repetitive wie auch meditativ-selbstbeschauliche und bewusstseinserweiternde Formen…Schlagwörter: Heiligenverehrung | Ökumene | Charismatische Bewegung
Evangelikaler Verlag rechtfertigt Marienverehrung
Der evangelikale, zur „Stiftung christliche Medien“ gehörende Bundes-Verlag (Witten) hat in seinem Internetauftritt „Jesus.de“ mit einem Artikel der Reihe „Fragen…Schlagwörter: Verführung | Sünde | Heiligenverehrung