Philip Yancey berichtet von einem Besuch im englischen Bath. In den römischen Thermen dort haben Archäologen Zinn- und Bronzeplättchen gefunden, auf denen Flüche eingeritzt waren. Diese waren an die Götter der Bäder gerichtet, die im Namen der Bittenden Rache üben sollten, z.B. für einen Unbekannten, dem sechs Münzen gestohlen wurden. „Docimedes hat zwei Handschuhe verloren. Er bittet darum, dass derjenige, der sie gestohlen hat, im Tempel der Göttin seinen Verstand und sein Augenlicht verlieren möge.“ (Gnade ist nicht nur ein Wort, Brockhaus + Franz 1999)
Flüche und Verwünschungen
Schlagwörter: Hass, Rache, Streit, Unversöhnlichkeit, Boshaftigkeit des Menschen
Ähnliche Produkte
„Wenn Gott mir dann nicht vergibt, so muss er es lassen!“
In Mecklenburg lebte eine gute, alte Frau, die hatte ich lieb. Sie hatte Hunger nach dem Heiland und wollte gern…Schlagwörter: Hass | Rache | Streit | Unversöhnlichkeit
Der einfachere Weg
Zwei Bauern waren sich spinnefeind geworden und hatten einen Rrozeß angefangen. An einem Regentag machen sie sich nacheinander auf den…Schlagwörter: Hass | Rache | Streit | Unversöhnlichkeit