Der Kaiser Diokletian führte im Jahre 303 die ärgste Christenverfolgung durch, die je stattgefunden hat. Im ganzen römischen Reich wurden alle Christen, derer er habhaft werden konnte, gefangen oder getötet, alle christlichen Kirchen und Versammlungsgebäude dem Erdboden gleichgemacht und alle Bibeln, die seine Polizei finden konnte, verbrannt. Am Ende dieser furchtbaren Aktion ließ er in Rom eine Gedenksäule errichten, auf der die folgenden Worte eingemeißelt waren: „Extinco nomnie christianorum“ – Der Name der Christen ist ausgelöscht. Zweiundzwanzig Jahre später ernannte sein Nachfolger, der Kaiser Konstantin, das Christentum zur römischen Staatsreligion. – Wer von beiden dem Glauben an Christus den größeren Gefallen getan hat, sei dahingestellt – aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
Diokletian und Konstantin
Bibelreferenz: Matthäus 16,18
Schlagwörter: Gott baut sein Reich, Gott baut seine Gemeinde
Ähnliche Produkte
Genau nach Plan!
Ein Ingenieur, der durch eine Lähmung ans Bett gebunden war, wurde beauftragt, den Plan für eine große Hängebrücke zu entwerfen.…Schlagwörter: Annahme des Wortes Gottes | Täter sein | Gott baut sein Reich | Gott baut seine Gemeinde
Ehemalige Feinde werden zu Verteidigern
C. H. Spurgeon: Es war während der schlimmen Verfolgung, welche gegen die Heiligen zu Jerusalem wütete, dass die Gemeinde eine…Schlagwörter: Gott baut sein Reich | Gott baut seine Gemeinde